Kurze Antwort: Hier sind unsere Empfehlungen, um die englische Aussprache zu lernen:
- Konzentriere dich auf den Akzent, den du sprechen möchtest, und ahme ihn nach.
- Übe die phonetische Struktur und die Phoneme im Englischen.
- Hören Sie sich Inhalte auf Englisch an und wiederholen Sie die Wörter.
- Lesen Sie laut vor und nehmen Sie sich dabei auf.
- Sprich langsam und mit Bedacht.
- Übe mit anderen Menschen (am besten Muttersprachlern)
- Konsumieren Sie audiovisuelle Inhalte auf Englisch und übernehmen Sie deren Redewendungen.
Das Erlernen der englischen Aussprache ist einer der wichtigsten Punkte beim Erlernen dieser Sprache. Diese Fähigkeit ermöglicht es uns, direkt mit Muttersprachlern oder anderen Personen, die diese Sprache sprechen, zu kommunizieren.
Die richtige Aussprache im Englischen vermeidet Missverständnisse und verbessert die Flüssigkeit Ihrer Sprache. Außerdem steigert sie Ihr Selbstvertrauen beim Sprechen.
Deshalb haben wir bei Papora diesen Artikel für Sie verfasst, mit Tipps und Tricks, die Ihnen helfen werden, Ihre Aussprache im Englischen zu verbessern und Ihr Niveau zu steigern.
Verbessere deine englische Aussprache mit Papora!
Die beste Option, um wie ein Muttersprachler zu sprechen, mit dynamischen Kursen, die Wert auf hochwertige Inhalte legen.
Jetzt starten

Warum ist eine gute Aussprache im Englischen wichtig?
Es gibt viele Gründe, die Aussprache im Englischen zu lernen, vor allem weil solche Fähigkeiten ein nützliches Werkzeug sind, um sich in anderen Bereichen der Sprache besser zurechtzufinden.
Es wird einen Unterschied machen, wie Sie die Silben jedes Wortes verstehen, wie Sie die Grammatik verstehen, wie Sie lesen und wie Sie sich auf Englisch verständigen.
Außerdem verhindert, wie bereits erwähnt, die Verbesserung dieses Aspekts Missverständnisse in Gesprächen und ermöglicht eine bessere Sprachgewandtheit, sodass es keine Herausforderung mehr ist, vor anderen zu sprechen.
Außerdem ist es ein Zeichen für Fortschritte in Ihrem Englisch. Denken Sie daran, dass das Beherrschen dieser Sprache letztendlich ein Ganzes ist, das durch das Erlernen von Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben ergänzt wird.
Wenn Sie mit einer besseren Aussprache sprechen, können Sie auch neue Vokabeln lernen, die Sie von anderen Menschen hören.
“Es ist die Verbindung zwischen Kontinenten und die beste Möglichkeit, über Grenzen hinweg zu kommunizieren. Die Kenntnis dieser Sprache erhöht deine Chancen, der Mensch zu werden, der du sein möchtest, und ein Leben ohne Grenzen zu gestalten.”
7 Tipps zum Lernen und Verbessern Ihrer englischen Aussprache:
Das Erlernen der englischen Aussprache muss kein Problem sein. Das Wichtigste ist, dass Sie sich mit den notwendigen Strategien und Hilfsmitteln an die Sache herantasten, um sich den Weg zu erleichtern.
Hier finden Sie eine Liste mit Tipps, die Ihnen bei richtiger Anwendung eine wertvolle Hilfe zur Verbesserung Ihrer Aussprache sein können.
1. Konzentrieren Sie sich auf den Akzent, den Sie sprechen möchten:
Genau wie Spanischsprachige haben auch englische Muttersprachler unterschiedliche Akzente, je nachdem, aus welchem Land sie kommen und in welcher Region sie leben. Die Aussprache der Vokale im Englischen variiert, Wörter und Laute ändern sich und im Allgemeinen gibt es unterschiedliche Aussprachen.
Wenn Sie sich für einen Akzent entscheiden, auf den Sie sich konzentrieren möchten, können Sie Wörter besser unterscheiden und die Technik besser verstehen, ohne versehentlich Wörter, Laute oder Ausdrucksweisen zu lernen, die zu einer anderen Sprechweise gehören.
Tipos de acentos:
- Britischer Akzent: Britisches Englisch wird in Großbritannien gesprochen und zeichnet sich durch die Aussprache des weichen „r“ sowie durch die Verlängerung einiger Vokale aus.
- Amerikanischer Akzent: Wird in den Vereinigten Staaten gesprochen und zeichnet sich durch eine starke und klare Aussprache des „r“ sowie eine kürzere und schärfere Aussprache der Vokale aus.
- Australischer Akzent: Wird in Australien gesprochen und zeichnet sich durch die Aussprache der Vokale mit steigender Intonation und den Wegfall des „r“ in einigen Wörtern aus.
- Irischer Akzent: Er wird in Irland gesprochen und zeichnet sich durch die weiche und musikalische Aussprache der Vokale sowie durch die Aussprache des weichen „r“ aus.
- Schottischer Akzent: Er wird in Schottland gesprochen und zeichnet sich durch eine raue, heisere Aussprache der Konsonanten sowie durch die Verlängerung der Vokale aus.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich der Akzent, wie Sie sehen können, sogar innerhalb des Vereinigten Königreichs oder der Vereinigten Staaten unterscheidet und es viele verschiedene Arten gibt, Wörter auszusprechen.
2. Übe die phonetische Struktur und die Phoneme im Englischen.
Die phonetische Struktur bezieht sich auf das Lautsystem einer Sprache. Im Englischen gibt es 44 verschiedene Laute, die als „Phoneme” bezeichnet werden. Diese Phoneme lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Konsonanten und Vokale.
Zusammen bilden diese Laute die Wörter und die gesprochene Sprache des Englischen. Das Verständnis der phonetischen Struktur und der Phoneme im Englischen ist für eine gute Aussprache und das Verständnis der Sprache unerlässlich.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie darauf achten, wie die Wörter geschrieben werden, und dass Sie ihre Aussprache ständig üben.
3. Hören Sie sich englische Inhalte an und wiederholen Sie die Wörter.
Du kannst dies mit Videos auf YouTube, Podcasts, Filmen und Serien, Liedern oder im Radio mit der BBC tun. Wichtig ist, dass du dir die Zeit nimmst, den Muttersprachlern aufmerksam zuzuhören und die Aussprache der Wörter zu wiederholen, wobei du auf die Bewegungen achtest.
Die Idee dahinter ist, dass du Unterschiede in den Lauten erkennen kannst, um zu verstehen, wie etwas wirklich ausgesprochen wird, und dass du es dir durch Übung auch merken kannst.
Eine einfache und unterhaltsame Methode, um die englische Aussprache zu lernen
Papora ist genau das, was Sie brauchen, um Englisch mit authentischen Audioaufnahmen von Muttersprachlern und von erfahrenen Lehrern erstellten Lektionen zu lernen.
Überprüfen Sie es

4. Lies laut vor und nimm dich dabei auf.
Dies ist eine der besten Übungen für Schüler, da sie es Ihnen ermöglicht, sich selbst von außen und mehrmals anzuhören. Auf diese Weise können Sie die Fehler identifizieren, die Sie machen.
So müssen Sie nur noch Ihre Aussprache üben und nach und nach Wörter in einen Satz einbauen, um das Niveau und den Schwierigkeitsgrad der Übung zu steigern.
Dazu können Sie einen Text aus einem Buch suchen, über eine Stadt auf Englisch lesen oder den Text eines Liedes verwenden. Letztere Übung ist sogar besonders gut geeignet, da Sie sie mit dem „Anhören von englischen Inhalten” kombinieren und die Aussprache des Sängers imitieren können.
Um sich aufzunehmen, benötigen Sie lediglich die Aufnahme-App Ihres Telefons oder Computers, Sie können aber auch auf einigen Online-Websites nach einer Aufnahmeoption suchen.
5. Sprechen Sie langsam und mit Bedacht.
Nun, einer der wichtigsten Punkte, wenn Sie anfangen, Englisch zu lernen und richtig aussprechen möchten, ist, langsam zu sprechen und auszusprechen und den Sätzen die richtige Bedeutung zu geben.
Wenn Sie beispielsweise eine Frage stellen möchten, denken Sie daran, dass Sie beim Aussprechen dem Satz die Bedeutung einer Frage geben müssen, damit Sie auch den Kontext in Ihren Dialog einbeziehen und sich viel besser verständlich machen können.
Es geht nicht darum, dass Sie zu langsam sprechen, sondern versuchen Sie einfach, die Silben der Wörter zu identifizieren und sie mit einer korrekten und langsamen Aussprache zu sprechen, damit Sie sich selbst hören und Fehler bemerken können, wenn Sie einen Fehler machen.
6. Übe mit anderen Menschen (am besten Muttersprachlern)
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist der eigentliche Trick, um die englische Aussprache zu lernen, das Üben. Eine Aktivität, von der Sie sehr profitieren können, ist, die Angst zu verlieren, mit anderen Menschen auf Englisch zu sprechen, am besten mit Muttersprachlern.
Wir verstehen, dass das Sprechen etwas einschüchternd sein kann, aber es ist eine der bereicherndsten Übungen und mit nichts anderem zu vergleichen.
Das Sprechen mit Muttersprachlern oder anderen Personen, die die Sprache beherrschen, hilft Ihnen, Ihr Hörverständnis zu verbessern und somit den Worten die richtige Aufmerksamkeit zu schenken, ihren Klang zu erkennen und ihn nachzuahmen.
Sie können dies mit anderen Techniken kombinieren, um sich zu ergänzen und neue Dinge zu lernen.
“Das kannst du tun, indem du mit anderen Menschen sprichst und versuchst, die neuen Wörter so oft wie möglich zu verwenden. Oder du kannst üben, indem du die Wörter in kurzen Absätzen aufschreibst. Beim Schreiben kleiner Absätze wird das Gehirn aktiv und ermöglicht es dir, dich aktiv an die Wörter zu erinnern und sie nicht nur auswendig zu lernen.”
7. Konsumieren Sie audiovisuelle Inhalte auf Englisch und übernehmen Sie deren Redewendungen.
Die Strategie zum Konsumieren von audiovisuellen Inhalten ähnelt stark der unter Punkt 3 beschriebenen. Die Idee ist, dass Sie sich beispielsweise Filme, Serien oder YouTube-Videos ansehen, aber in diesem Fall geht es darum, Redewendungen und typische Ausdrücke des Englischen zu übernehmen, die Ihnen dabei helfen, flüssiger zu sprechen.
Mit dieser Übung können Sie sogar Slang und neues Vokabular lernen, das Ihnen hilft, die Aussprache des von Ihnen gewählten Akzents zu verstehen und Ihre Natürlichkeit beim Sprechen zu verbessern.
Was sind die häufigsten Fehler bei der Aussprache im Englischen?
Es gibt mehrere häufige Fehler in der englischen Aussprache, die Nicht-Muttersprachler oft machen.
Diese hängen meist mit Problemen bei den Vokalen zusammen, die je nach Wort variieren. Auch der Versuch, Konsonanten wie im Spanischen auszusprechen, ist ein recht häufiger Fehler.
Ein weiterer Fehler ist, dass man die „th“-Laute, die mit der Zunge und den Zähnen ausgesprochen werden, nicht unterscheiden kann.
Es gibt auch Fälle, in denen Probleme mit der Intonation auftreten, um einen Satz mit Ausruf, Frage oder Spannung zu verstehen.
Ein sehr häufiger Fehler ist der „starke Akzent”, der es schwierig macht, zu verstehen, was gesagt wird. Damit meinen wir nicht, dass man Ihren Heimatakzent bemerkt, sondern dass Sie die Aussprache der Wörter und deren Tonfall falsch forcieren, damit sie „mutterzungenmäßiger” klingen.
Papora ist das beste Tool, um deinen englischen Akzent zu perfektionieren!
Papora bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre englische Aussprache zu perfektionieren und selbstbewusst zu sprechen.
Jetzt starten

Papora, um das Üben der englischen Aussprache in deinen Lernalltag zu integrieren
Ein guter Kurs, der Ihnen eine Anleitung zum Erlernen der englischen Sprache und ihrer korrekten Aussprache gibt, ist für Fortschritte in diesem Bereich der Sprache unerlässlich.
Papora ist ein Beispiel dafür, denn es bietet Ihnen ein ideales Lernsystem, mit dem Sie alle Bereiche der Sprache üben können, vor allem aber bietet es Ihnen echte Audioaufnahmen von Muttersprachlern, was großartig ist, damit Sie mit Wiederholungen üben und die Aussprache der Wörter verstehen können.
Darüber hinaus bieten die Übungsvideos einen Kontext aus realen Situationen, damit es für Sie viel einfacher ist und Sie die Sprache vom ersten Tag an sprechen können.
“Du solltest auch ein- bis zweimal pro Woche Unterricht nehmen. Versuche, jede Woche zur gleichen Zeit und am gleichen Tag zum Unterricht zu gehen, damit du dich an die Routine gewöhnst.”
Häufig gestellte Fragen zum Erlernen der englischen Aussprache:
Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Wörter, die mit der Aussprache von TH, TS, X, CH und vielen anderen Lauten zu tun haben, obwohl dies zu 100 % vom Akzent und der Person abhängt, die die Sprache lernt.
Dies hängt davon ab, wie viel Zeit der Schüler damit verbringt, die Sprache zu sprechen und zu hören, da dies entscheidend für die Verbesserung der englischen Aussprache ist. Im Durchschnitt kann es bis zu 5 Jahre kontinuierlichen Lernens dauern, um eine mittlere Sprachkompetenz zu erreichen.